Aktualisierte Regeln zur Öffnung der Tennisanlage vom 08.06.2021

Liebe Mitglieder,

seit gestern, 07.06.2021 hat die Stadt Mannheim an 5 aufeinanderfolgenden Tagen eine Inzidenz unter 50 erreicht. Damit treten automatisch die Lockerungen der Öffnungsstufe 3 in Kraft.

Für die Regeln zur Benutzung der Tennis- und Bouleanlage bedeutet das:

  • Tennis-Einzel ist uneingeschränkt erlaubt
  • Boule-Spiel und Tennis-Doppel ist mit höchstens 10 Personen aus maximal 3 Haushalten uneingeschränkt erlaubt. Von der dieser Anzahl an Teilnehmern sind vollständig Geimpfte und Genesene (mit entsprechendem Nachweis) ausgenommen
  • Größere Gruppen (hier gibt es keine Begrenzung nach oben) dürfen sich ebenfalls treffen; wird allerdings die Grenze von 10 Personen aus 3 Haushalten überschritten, müssen alle Teilnehmer einen negativen Corona-Schnell- oder PCR-Test vorlegen. Von der Gesamtanzahl an Teilnehmern sind vollständig Geimpfte und Genesene (mit entsprechendem Nachweis) ausgenommen
  • Treffen sich nur Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr, so entfällt die Testpflicht der Teilnehmer und der Anleitungsperson
  • Schnell- und Selbsttests dürfen maximal 24 Stunden alt sein. Die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren können hierfür genutzt werden. Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht durchführen und bescheinigen lassen
  • da unser Clubhaus selbst bewirtschaftet wird, kann es innen nicht geöffnet werden. Im Außenbereich müssen die allgemein gültigen Abstandsregeln eingehalten werden:
    • Tische haben einen Abstand von 1,5 Metern zueinander
    • an einem Tisch dürfen sich nur maximal 10 Personen aus maximal 3 Haushalten zusammenfinden. Genesene und vollständig geimpfte sind ausgenommen.
    • für das Verweilen im Außenbereich an einem Tisch wird ein negativer Corona-Schnelltest oder PCR-Test verlangt, der nicht älter als 24 Stunden ist. Genesene und vollständig geimpfte sind auch hiervon ausgenommen.
    • der Hüttendienst findet somit ab sofort wieder statt.
  • Umkleiden und Duschen dürfen wieder genutzt werden, allerdings ist der Zugang auf 1 Person begrenzt. Bitte beachtet weiterhin die Hinweise an den Türen.
  • das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 außerhalb der Tennisplätze wird empfohlen.
  • Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst. Das Betreten der Anlage ist für Personen, die die Erhebung der Kontaktdaten verweigern, untersagt. Bitte tragt euch vor Beginn des Spiels in die ausgehängte Liste ein
  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit dem Corona-Virus aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten.
  • Sanktionen sind dem Vorstandsteam aufgrund der Interessen des Vereins bei Verstoß vorbehalten (z.B. temporäre Spielsperre, Vereinsausschluss…)

Diese Regelungen sind verpflichtend und hängen auch auf unserer Anlage zum Nachlesen aus.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Corona-Beauftragte Sarah Erny wenden.

Aktualisierte Regeln zur Öffnung der Tennisanlage vom 25.05.2021

Liebe Mitglieder,

seit Anfang Mai dürfen wir in abgespeckter Form unsere Tennis- und Bouleplätze wieder nutzen. Da der Inzidenzwert in Mannheim sich seither weiterhin verbessert hat, können wir nun in den 1. Öffnungsschritt der Inzidenz unter 100 gehen. Der Badische Sportbund hat folgende Regeln ausgegeben:

  • es dürfen sich pro Tennis- oder Bouleplatz maximal 20 Personen aufhalten
  • sofern sich auf einem Platz mehr als 2 Haushalte aufhalten, ist ein
    Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis
    vorzulegen
  • die Pflicht zu diesem Nachweis gilt nicht für Gruppen, deren Teilnehmer alle das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
  • sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden. Ausnahme ist die Einzelnutzung der Toiletten

Für uns als Friedrichsfelder Ski-Club bedeutet das konkret

  • ein Boule- oder Tennis-Gruppentraining ist mit maximal 20 Personen je Tennisplatz unabhängig vom Alter möglich (hierzu zählt auch das Doppelspiel). Es wird von jedem Teilnehmer ein negativer Corona-Test benötigt. Geimpfte und Genesene sind von der Pflicht eine negativen Corona-Tests befreit, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen
  • nehmen an dem Gruppentraining nur Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr teil, so entfällt die Testpflicht der Teilnehmer und der Anleitungsperson
  • Schnell- und Selbsttests dürfen maximal 24 Stunden alt sein. Die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren können hierfür genutzt werden. Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht durchführen und bescheinigen lassen
  • da unser Clubhaus selbst bewirtschaftet wird, darf es nicht geöffnet werden. Somit bleibt auch der Hüttendienst bis auf Weiteres ausgesetzt
  • Umkleiden und Duschen dürfen nicht genutzt werden. Die Toiletten dürfen genutzt werden, beachtet weiterhin die Hinweise an den Türen
  • ein Aufhalten auf unserer Anlage ist weiterhin nicht gestattet
  • der Mindestabstand von 1,5 Metern muss durchgehend eingehalten werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 außerhalb der Tennisplätze wird empfohlen
  • Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst. Das Betreten der Anlage ist für Personen, die die Erhebung der Kontaktdaten verweigern, untersagt. Bitte tragt euch vor Beginn des Spiels in die ausgehängte Liste ein
  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörung, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten
  • Bitte befolgt weiterhin folgenden Ablauf:
    Kommen → Abstand wahren → Spielen → Gehen
  • Sanktionen sind dem Vorstandsteam aufgrund der Interessen des Vereins bei Verstoß vorbehalten (z.B. temporäre Spielsperre, Vereinsausschluss…)

Diese Regelungen sind verpflichtend und hängen auch auf unserer Anlage zum Nachlesen aus.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Corona-Beauftragte Sarah Erny wenden.

Eröffnung der Tennis- und Bouleplätze

Liebe Mitglieder,

in den vergangenen Wochen wurde auf unserer Tennisanlage und im Clubhaus einiges an Arbeit investiert, um in die Freiluft-Saison zu starten. Am vergangenen Wochenende konnten wir die Netze aufhängen und die letzten Arbeiten an den Plätzen erledigen.

Wie ihr euch vorstellen könnt, kann die gewohnte Veranstaltung zur Saisoneröffnung aufgrund der Coronasituation nicht stattfinden.

Dennoch können wir ab sofort die Plätze 1–3 zum Bespielen freigeben! Platz 4 wird noch präpariert und wird bald ebenfalls freigegeben. Auch der Bouleplatz kann im Rahmen der derzeit gültigen Verordnung genutzt werden.

Aufgrund der hohen Inzidenz in Mannheim müssen jedoch strenge Regeln eingehalten werden. Diese sind im Folgenden beschrieben und hängen auch auf unserer Anlage zum Nachlesen aus.

  • Erlaubt ist nur die kontaktlose Sportausübung alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts.
  • Das Doppelspiel ist in keiner Konstellation erlaubt!
  • Das Händeschütteln vor und nach dem Spiel ist untersagt.
  • Sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht genutzt werden. Die Toiletten dürfen genutzt werden, bitte beachtet dazu die Hinweise an den Türen.
  • Kinder bis einschließlich 13 Jahren dürfen in Gruppen von maximal fünf Kindern kontaktlosen Sport im Freien ausüben. Anleitungspersonen brauchen einen durch eine offizielle Stelle durchgeführten negativen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Kostenfreie Bürgertests können hierfür genutzt werden.
  • Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss durchgehend eingehalten werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 außerhalb der Tennisplätze wird empfohlen.
  • Menschenansammlungen auf der Tennisanlage außerhalb der Tennisplätze sind verboten.
  • Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst. Das Betreten der Anlage ist für Personen, die die Erhebung der Kontaktdaten verweigern, untersagt. Bitte tragt euch vor Beginn des Spiels in die ausgehängte Liste ein.
  • Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörung, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten.
  • Haltet auf dem Parkplatz ausreichend Abstand zwischen den Autos.
  • Befolgt folgenden Ablauf:
    Kommen → Abstand wahren → Spielen → Gehen
  • Sanktionen sind dem Vorstand aufgrund der Interessen des Vereins bei Verstoß vorbehalten (z.B. temporäre Spielsperre, Vereinsausschluss…)

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Corona-Beauftragte Sarah Erny wenden.

Trotz der Einschränkungen wünschen wir euch einen guten Wiedereinstieg und viel Spaß beim Tennis und Boule spielen!

Tenniscamp 2019

In diesem Jahr gibt es beim Friedrichsfelder Ski-Club wieder ein Tenniscamp für Kinder von 5 bis 10 Jahren!

Es findet von Mittwoch, 4. September bis Freitag, 6. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr auf unserer Tennisanlage statt.

Die Plätze sind begrenzt, also schnell hier anmelden!

Termine im Frühjahr: Sommertagszug und Tennis-Saisoneröffnung

Liebe Freunde des FSC,

am Sonntag, den 10. April, findet in Friedrichsfeld der Sommertagszug statt, bei dem wir traditionell den Winter aus unsrem Dorf treiben und die Ankunft des Frühlings feiern!

Hierzu brauchen wir eure Unterstützung an unserem Stand in der Vogesenstraße neben der Sparkasse (gegenüber Zahnarzt Dr. Piehl), sowie zum Aufbau & Abbau:

  • 10:00 Uhr: Treffpunkt auf der Tennisanlage zum Transport der Kühlschränke, Tische etc.
  • 10:30 Uhr: Aufbau am Stand in der Vogesenstraße
  • 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr: Standdienst am Verkaufsstand Vogesenstraße
  • ca. 17:00 Uhr: Abbau und Transport zurück zur Tennisanlage

Wer mithelfen möchte, kann sich gerne an Sarah Erny wenden.


Der Frühling hält auch auf unserer Tennisanlage Einzug. Wie jedes Jahr steht die Aufgabe an, sie vom winterlichen Unrat zu befreien und für die Sommersaison fit zu machen.

Daher gibt es an den kommenden drei Samstagen

  • 9. April
  • 16. April
  • 23. April

jeweils ab 9:30 Uhr Arbeitseinsätze, bei denen jede helfende Hand willkommen ist! Mit geringem Zeitaufwand unterstützt ihr uns dabei, unseren Gästen im Sommer eine schöne und gepflegte Anlage zu präsentieren.

Am Sonntag, den 24. April, um 11 Uhr findet schließlich die traditionelle Eröffnung der Tennissaison statt. Dazu laden wir alle Mitglieder des Ski-Clubs herzlich zu einem kleinen Umtrunk auf die Tennisanlage ein!