Nachdem im Frühjahr die alte Ulme auf der Wiese auf der Tennisanlage gefällt werden musste, ist nun an der gleichen Stelle ein neuer Baum im Auftrag der Stadt Mannheim gepflanzt worden:
Kategorie: Allgemein
Baumfällung auf der Tennisanlage
Wer in diesem Jahr das erste Mal wieder unsere Tennisanlage besucht, wird sich wundern, dass die große Ulme auf der Wiese am Eingangstor nicht mehr steht.
Durch Pilzbefall waren die Wurzeln und der Stamm beschädigt, so dass die Gefahr bestand, dass der Baum irgendwann umstürzt. So musste er nun gefällt werden.
Am 28. Februar war es so weit, und die Arbeiten wurden durch die von der Stadt Mannheim beauftragte Firma durchgeführt.
Aktualisierte Regeln zur Öffnung der Tennisanlage vom 25.05.2021
Liebe Mitglieder,
seit Anfang Mai dürfen wir in abgespeckter Form unsere Tennis- und Bouleplätze wieder nutzen. Da der Inzidenzwert in Mannheim sich seither weiterhin verbessert hat, können wir nun in den 1. Öffnungsschritt der Inzidenz unter 100 gehen. Der Badische Sportbund hat folgende Regeln ausgegeben:
- es dürfen sich pro Tennis- oder Bouleplatz maximal 20 Personen aufhalten
- sofern sich auf einem Platz mehr als 2 Haushalte aufhalten, ist ein
Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis vorzulegen - die Pflicht zu diesem Nachweis gilt nicht für Gruppen, deren Teilnehmer alle das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- sanitäre Anlagen, Umkleiden und andere Gemeinschaftseinrichtungen dürfen nicht benutzt werden. Ausnahme ist die Einzelnutzung der Toiletten
Für uns als Friedrichsfelder Ski-Club bedeutet das konkret
- ein Boule- oder Tennis-Gruppentraining ist mit maximal 20 Personen je Tennisplatz unabhängig vom Alter möglich (hierzu zählt auch das Doppelspiel). Es wird von jedem Teilnehmer ein negativer Corona-Test benötigt. Geimpfte und Genesene sind von der Pflicht eine negativen Corona-Tests befreit, wenn sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen
- nehmen an dem Gruppentraining nur Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr teil, so entfällt die Testpflicht der Teilnehmer und der Anleitungsperson
- Schnell- und Selbsttests dürfen maximal 24 Stunden alt sein. Die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren können hierfür genutzt werden. Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht durchführen und bescheinigen lassen
- da unser Clubhaus selbst bewirtschaftet wird, darf es nicht geöffnet werden. Somit bleibt auch der Hüttendienst bis auf Weiteres ausgesetzt
- Umkleiden und Duschen dürfen nicht genutzt werden. Die Toiletten dürfen genutzt werden, beachtet weiterhin die Hinweise an den Türen
- ein Aufhalten auf unserer Anlage ist weiterhin nicht gestattet
- der Mindestabstand von 1,5 Metern muss durchgehend eingehalten werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Standards FFP2, KN95 oder N95 außerhalb der Tennisplätze wird empfohlen
- Die Kontaktdaten aller anwesenden Personen sowie deren Anwesenheitszeit werden erfasst. Das Betreten der Anlage ist für Personen, die die Erhebung der Kontaktdaten verweigern, untersagt. Bitte tragt euch vor Beginn des Spiels in die ausgehängte Liste ein
- Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten und/oder selbst die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörung, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen, dürfen die Anlage nicht betreten
- Bitte befolgt weiterhin folgenden Ablauf:
Kommen → Abstand wahren → Spielen → Gehen - Sanktionen sind dem Vorstandsteam aufgrund der Interessen des Vereins bei Verstoß vorbehalten (z.B. temporäre Spielsperre, Vereinsausschluss…)
Diese Regelungen sind verpflichtend und hängen auch auf unserer Anlage zum Nachlesen aus.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Corona-Beauftragte Sarah Erny wenden.
1. Familiensporttag „Klein gegen Groß“
Der Friedrichsfelder Ski-Club bietet nicht nur die Möglichkeit, im Winter Ski zu fahren. Nein, wir können noch viel mehr! Habt ihr Lust, das mit Kindern und Eltern bei einer Spaß-Olympiade auszuprobieren?
Am 17.08.2019 findet auf der Tennisanlage des Friedrichsfelder Ski-Clubs der 1. Familiensporttag statt.
Ab 14 Uhr finden Spielstationen statt, ab 17:30 Uhr glüht dann der Grill, denn Sport macht auch hungrig!
Teilnahmebedingungen
Jedes teilnehmende Kind benötigt einen Erwachsenen (Mama, Papa, Opa, Oma, …), der die Stationen, die nicht sehr laufintensiv sind, auch absolviert. Außerdem benötigt man Sportschuhe, die Tennissandfarbe abbekommen dürfen.
Kosten: Eine Kuchen- oder Salatspende
Oktoberfest 2018
Bei wunderschönem Herbstwetter genossen die Gäste des diesjährigen Oktoberfests auf der Tennisalm des FSC die kulinarischen Spezialitäten und kühle Getränke. Zum Ausklang der Sommersaison wurde das Programm der angebotenen Skifreizeiten für den kommenden Winter vorgestellt.
Zeltwochenende am See in St. Leon-Rot
Am kommenden Wochenende findet wieder das Jugend-Zeltcamp am See in St. Leon-Rot statt.
Hier ist schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Zur Anmeldung geht es hier!
¡Viva España! – Sommerfest beim Friedrichsfelder Ski-Club
Im neuen Gewand präsentiert der Friedrichsfelder Ski-Club am 8. Juli das jährliche Sommerfest auf der Tennisanlage: mit spanischen Köstlichkeiten wie traditioneller Paella und leckeren Tapas lässt sich der Hunger stillen, gegen den Durst gibt es selbstgemachten Sangria, Cava und spanische Weine! Die musikalische Begleitung übernimmt in diesem Jahr der hauseigene DJ mit spanischen Klängen.
Alle Mitglieder und Freunde des Friedrichsfelder Ski-Clubs sind herzlich eingeladen, ab 18:00 Uhr mit uns zu feiern und einen schönen Abend zu verbringen – der Eintritt ist frei!
Etwas sportliche Betätigung im Vorfeld gefällig? Ab 16:30 Uhr findet eine Fun-Olympiade für Groß & Klein statt. In lustigen Disziplinen rund um den Tennisball können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – Spaß garantiert! Einfach vorbei kommen und loslegen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Terminänderung Mitgliederversammlung
Eine wichtige Mitteilung:
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet nicht wie zuvor angekündigt am 23. Juni, sondern bereits einen Tag zuvor, am
Donnerstag, 22. Juni um 19 Uhr
auf der Tennisanlage statt.
Ankündigung: Sommertagszug am 7. Mai
Bericht vom Fußball-Ortsturnier 2017: Nicht die Besten aller Zeiten
"Make it 18, Roger!", darüber waren sich die beim diesjährigen Fußball-Ortsturnier des FC Germania Friedrichsfeld antretenden FSC-Kicker bereits vor Anpfiff ihres ersten Spieles einig. Zweifellos galt dieser Appell keinem Geringeren als Roger Federer, der exakt 24 Stunden nach Turnierauftakt die Möglichkeit hatte, sich mit einem Sieg im Finale der Australian Open seinen 18. Grand Slam-Erfolg und so endgültig den Titel des besten Tennisspielers aller Zeiten zu sichern.
Ähnlich bescheiden wie die Erfolgschancen, die Experten und Buchmacher Federer im Vorfeld des Turniers in Down Under einräumten, waren auch die Erwartungen der FSC-Akteure, den dritten Rang des Vorjahres oder gar den vor zwei Jahren an gleicher Stelle heroisch errungenen Ortsmeistertitel wiederholen zu können. Schließlich trat man in diesem Jahr aufgrund des kurzfristigen Ausfalls langjähriger Stammkräfte sowie von Teammäzen Christos Stathopoulos versäumter Investitionen in die Verstärkung des Kaders mit einem ersatz- und spielpraxisschwachen Sechser-Team an.
Bericht vom Fußball-Ortsturnier 2017: Nicht die Besten aller Zeiten weiterlesen